Friesische Spitzensektoren
-
Friesische Spitzensektoren
Wissen ist Macht
Friesland ist in mehreren Wissensbereichen weltweit führend. Wassertechnologie. Nachhaltige Landwirtschaft. Ernährungsfragen. Zirkularität. Die innovativen Lösungen, die Friesland in diesen Sektoren anbietet, genießen internationale Aufmerksamkeit und Bewunderung. Dutzende von Wissenseinrichtungen sind in diesen Bereichen tätig. Und zusammen machen sie Friesland zu einem attraktiven Ziel für internationale, geschäftliche Konferenzen!
-
WASSER ALS QUELLE PHÄNOMENALEN WISSENS
Friesland ist führend in der Wasserwirtschaft und Wassertechnologie
Friesland ist eine Region in den Niederlanden, die weitgehend unter dem Meeresspiegel liegt und von Wasser umgeben ist. Die geografische Lage der Region hat zu einer langen Geschichte der Wasserbewirtschaftung und technologischer Entwicklungen zur Lösung von Wasserproblemen geführt. Dies hat dazu beigetragen, dass Friesland ein großes Fachwissen in den Bereichen Wasserwirtschaft und Wassertechnologie entwickelt hat. Das macht Friesland zu einer bevorzugten Provinz für die Organisation von Konferenzen in diesen Bereichen: Schauen Sie sich um!Hohe Wasserqualität dank Innovationen
Friesland hat einen starken landwirtschaftlichen Sektor, der für die Bewässerung und die Viehzucht auf Wasser angewiesen ist. Die Aufrechterhaltung und der Schutz der Wasserqualität sind daher für die Wirtschaft der Region von großer Bedeutung. Darüber hinaus gibt es in Friesland eine Tradition der Zusammenarbeit zwischen Regierung, Wirtschaft, Wissenseinrichtungen und Organisationen der Zivilgesellschaft. Dies hat zu innovativen Lösungen in der Wasserwirtschaft und Wassertechnologie geführt, wie z. B. die Wiederverwendung von Abwasser, die Entwicklung von Wasseraufbereitungsanlagen und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für die Wasserwirtschaft. Friesland hat einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaanpassung, was zur Entwicklung innovativer Technologien und Praktiken in der Wasserwirtschaft und Wassertechnologie beigetragen hat.Organisationen, die sich auf Wassertechnologie und -management konzentrieren
Wasserallianz, Wetsus Natur und Landschaft, Wasser-Campus, Afsluitdijk, Wadden Centre, Woudagemaal -
WELTZENTRUM FÜR NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT
Friesland, die Wiege der nachhaltigen Landwirtschaft
Friesland ist die Wiege der nachhaltigen Landwirtschaft, denn hier gibt es eine lange Tradition der nachhaltigen Landwirtschaft und viele Innovationen, die aus ihr hervorgegangen sind. Seit Jahrhunderten arbeiten die friesischen Landwirte an der Verbesserung ihrer Anbaumethoden und berücksichtigen dabei sowohl die wirtschaftlichen als auch die ökologischen Aspekte ihrer Tätigkeit.Erhaltung der Fruchtbarkeit und Vermeidung von Bodenerosion
Ein wichtiger Grund, warum Friesland eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Landwirtschaft einnimmt, ist die Tatsache, dass sich die Provinz auf die Erhaltung der Bodengesundheit konzentriert. Die friesischen Landwirte wenden verschiedene Techniken an, um ihre Böden gesund zu erhalten, z. B. Fruchtfolge, minimale Bodenbearbeitung und Einsatz von Kompost und organischen Düngemitteln. Durch diese Methoden wird die Bodenfruchtbarkeit erhalten und die Bodenerosion verhindert. Die friesischen Landwirte haben auch stark in nachhaltige landwirtschaftliche Technologien investiert, z. B. in die Präzisionslandwirtschaft und die Robotisierung, die zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Effizienz und zur Verringerung der Umweltauswirkungen beitragen.Gemeinsam arbeiten
Friesland ist bekannt für seine Wissenszentren und Forschungsinstitute, die sich mit nachhaltiger Landwirtschaft befassen, wie die Wageningen University & Research und der Dairy Campus. Diese Institute arbeiten gemeinsam mit Landwirten an der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen. Hier gibt es viele Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Wissen auszutauschen. -
INTERNATIONAL FÜHREND IN DER KREISLAUFWIRTSCHAFT
Friesland: auf dem Weg zur kreislaufwirtschaftlichsten Region Europas
Friesland entwickelt sich zur kreislauforientiertesten Region Europas, weil sich die Provinz und die friesischen Unternehmen und Einwohner für die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft einsetzen. Ziel ist eine Wirtschaft, in der es keine Abfälle mehr gibt, in der Rohstoffe wiederverwendet werden und die Umwelt geschont wird.Zusammenarbeit
Ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in Friesland ist die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Behörden und Wissenseinrichtungen. So wird beispielsweise zusammengearbeitet, um Restströme aus einer Branche als Rohstoffe in einer anderen Branche zu verwenden. Dies führt zu einer Verringerung der Abfälle und einer effizienteren Nutzung von Rohstoffen.Erneuerbare Energien, Biokunststoffe und häufiger das Fahrrad oder den Bus nehmen
Darüber hinaus haben friesische Unternehmen viel in nachhaltige Technologien investiert, wie z. B. die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die Herstellung von Biokunststoffen. Friesland legt auch großen Wert auf nachhaltige Mobilität und ermutigt die Menschen, öfter mit dem Fahrrad zu fahren, zu Fuß zu gehen und öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.Vollständig zirkuläres Ziel
Die Provinz Friesland hat auch eine aktive Rolle bei der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft gespielt. So hat die Provinz die Vision, bis 2025 die am stärksten kreislauforientierte Region in Europa zu werden, und hat mehrere Initiativen gestartet, um dieses Ziel zu erreichen.Wichtige Organisationen
Biosintrum, Nationales Testzentrum für Kreislaufkunststoffe (NTCP), Energiecampus, Ekwadraat, Circular Friesland, Omrin. -
der Elfenstedentocht
Sportland Friesland
Friesland gilt als die Sportprovinz der Niederlande, weil es eine reiche Sportgeschichte hat und viele Sportveranstaltungen ausrichtet.Schlittschuhlaufen
Ein wichtiger Faktor in der Sportgeschichte Frieslands ist die lange Tradition des Schlittschuhlaufens und des Segelns. So hat die Provinz viele Eiskunstlaufmeister hervorgebracht und ist auch Austragungsort der Elfstedentocht, einer der bekanntesten Eislaufveranstaltungen der Welt. Die Sportstadt Heerenveen mit ihrem Thialf- und Epke Zonderland-Turnzentrum ist das sportliche Herz der Welt. Auch der Segelsport hat in Friesland eine lange Tradition. Jedes Jahr finden hier mehrere Segelveranstaltungen statt, wie die Sneekweek und die IFKS Skûtsjesilen.Fußball, Korfball und Fierljeppen
Neben Skaten und Segeln hat Friesland auch eine starke Tradition in anderen Sportarten wie Fußball, Korfball, Volleyball und Fierljeppen. In der Provinz sind mehrere Profi- und Amateurvereine aktiv, und es werden regelmäßig regionale und nationale Meisterschaften organisiert.Spitze bei der Organisation von Veranstaltungen
Friesland organisiert gerne große Sportveranstaltungen wie den Giro, die Elfsteden-Radrundfahrt, das Fryslân-Radrennen, den Strongmanrun und das Swim to Fight Cancer. In Friesland befindet sich auch das Thialf-Stadion, eine der wichtigsten Eisbahnen der Welt. Friesland ist auch die Heimat von Epke - dem Fliegenden Holländer - Zonderland mit seinem olympischen Gold im Turnen.
Wichtige Organisationen im Sportland
Sport Fryslân, Sportstad Heerenveen, Jeugdfonds Sport & Cultuur, Thialf, Aris Leeuwarden, SC Heerenveen.